Wie es funktioniert?

1. Bezahlung
Karte ans Lesegerät halten
oder mit QR-Code bezahlen

2. Saftpresse
Saft wird automatisch gepresst,
Becher versiegelt, Luke öffnet

3. Genuss!
Papier-Strohhalm nehmen und genießen!
Jetzt Testphase starten
Unsere Maschine

Oft gestellte Fragen.
Wir kümmern uns um Alles.
Über unser modernes Backendsystem haben wir den Automaten jederzeit im Blick – Füllstand, Temperatur und Zustand. So können wir rechtzeitig auffüllen, regelmäßig reinigen und alles reibungslos am Laufen halten. Bei Störungen reagieren wir sofort – rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
Wir kennen uns bestens mit Brandschutz und Fluchtwegen aus und schauen uns den Standort gerne gemeinsam vor Ort an. So finden wir den besten Platz, an dem der Automat sicher steht und optimal genutzt werden kann.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns schon beim Einkauf: Wir importieren die Orangen selbst und stehen in direktem Kontakt zu Farmern in Spanien, Ägypten und Griechenland. So sichern wir faire Bedingungen und kurze Lieferwege.
Auch nach dem Pressen wird nichts verschwendet: Die Orangenschalen werden weiterverwertet – zum Beispiel zur Gewinnung von ätherischen Ölen, für die Herstellung von Reinigungsmitteln oder als natürliches Tierfutter.
Bei den Bechern setzen wir auf europäische Pappbecher mit Papierstrohhalmen. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, den Saft direkt in Mehrwegbecher in verschiedenen Größen abzufüllen.